
Thomas Sandner
Wahlbezirk 120
Niederkassel-Rheidt
regional – bürgerlich – sozial
Ich bin Jahrgang 1966 und lebe seit 14 Jahren mit meiner Familie in Niederkassel.
Ich bin Elektroingenieur und war lange Zeit als selbstständiger Unternehmer tätig. Meine Themen sind Energie und Umwelt unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit.
Eigentlich hat Niederkassel viel zu bieten, doch Potenziale werden nicht oft genutzt und entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen.
Dies zu verbessern, ist mein Anliegen.
Zwei Beispiele aus den Bereichen Bauen und Energie, wofür ich mich konkret einsetzen werde:
Ich sehe schon an vielen Häusern in Niederkassel Wärmepumpen, Klimaanlagen, Photovoltaikanlagen und Wallboxen und es werden stetig mehr. Auch die Anzahl von Elektroautos nimmt mittlerweile zu. Mit flexiblen, also zeitabhängigen, Stromtarifen sind hier zusätzliche finanzielle Einsparpotenziale möglich. Das fördert auch aktiv die Energiewende, weil Strom dann genutzt wird, wenn er ausreichend vorhanden und daher preiswert ist. Dazu muss der örtliche Netzbetreiber Rhein-Sieg-Netz GmbH aber auch die erforderlichen Smart-Meter-Gateways zeitnah einbauen. Seit Anfang 2025 besteht ein gesetzlicher Anspruch auf flexible Stromtarife. Die Stadt muss hier unbedingt entsprechenden Druck ausüben, damit das schnell umgesetzt wird. Davon profitieren Bürger, ohne dass der Stadt Kosten entstehen.
Bei baulichen Maßnahmen der Stadt muss überprüft werden, ob und wie Fördermittel am besten angezapft werden können. Voraussetzung ist in jedem Fall eine transparente und sachgerechte Vergabe von Aufträgen. Außerdem muss klar sein, was tatsächlich gebraucht wird und wie sich das mit möglichst geringen Mitteln realisieren lässt. Dies muss auch beim Helmut-Loos-Bad berücksichtigt werden, bevor hier dem Stadtrat und den Bürgern wieder angeblich unausweichliche Kosten präsentiert werden.